Zum Schutz vor Frostschäden ist das Wasser im Solarkreislauf ähnlich wie im Kühlerkreislauf eines Autos normalerweise mit einem Frostschutzmittel versetzt. Meist wird ein ungiftiger Propylenglykol verwendet. Eine Ausnahme bilden Systeme, die ohne Solarstrahlung versetzt. Meist wird ein ungiftiger Propylenglykol verwendet. Eine Ausnahme bilden Sy... Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/f/frosts