Jahwist Ergebnisse

Suchen

Jahwist

Jahwist Logo #42000 Mit dem Begriff Jahwist (abgekürzt: J) bezeichnet die historisch-kritische Bibelwissenschaft eine der vermuteten Quellenschriften, die in den fünf Büchern Mose, dem so genannten Pentateuch mit editionswissenschaftlicher Methode erschliessbar sei. Die Theorie vom „Jahwisten“ – er bekam diesen Namen, weil die ihm zugeordneten Textpassagen d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jahwist

Jahwist

Jahwist Logo #42076Die ersten 5 Bücher ( Pentateuch) Mose sind nicht das Werk eines einzelnen Autors wie z.B. Mose, sondern eine Sammlung und Verschachtelung von literarischen Zeugnissen aus mehreren Jahrhunderten. Der Großteil der Bibelausleger hält an der Meinung fest, dass vermutlich unter Salomo (um etwa 950 v.Chr...
Gefunden auf https://relilex.de/

Jahwist

Jahwist Logo #42134Jahwịst der, Jahvist, Quellenschrift im Pentateuch; benannt nach dem in ihr häufig gebrauchten Gottesnamen Jahwe und entstanden wohl zwischen 950 und 900 v. Chr., sicher aber vor 721 v. Chr.; enthält die älteste zusammenhängende Geschichtserzählung Israels und endet nach Auffassung der meist...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jahwist

Jahwist Logo #42638Jahwist: (adj. jahwistisch): Quellenschrift der "Fünf Bücher Mose" (des Pentateuch) im AT bzw. (namentlich nicht bekannter) Schriftsteller, der diese Quellenschrift zusammengestellt hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Jahwist

Jahwist Logo #42871ein erzählendes Quellenwerk des Pentateuch ; benannt nach dem Gebrauch des Gottesnamens Jahwe, dessen Kenntnis bei den Israeliten bereits für die vormosaische Zeit vorausgesetzt wird; umspannt die Zeit von der Schöpfung bis zur Landnahme; entstanden um 900 v. Chr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jahwist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.