
Froschmaulhelm. Weit verbreitete Form eines sma. Turnierhelms. Der Kopfform enger anliegender, an der Front nach vorne ausgezogener Helm mit rundem Dach. Mit Brust- und Rückenharnisch war der Helm mittels Spangen starr verbunden und konnte so nicht heruntergestoßen werden. In der Höhe der Augen befi...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.