
Der Ausdruck Indexikalität ist ein Terminus der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie. Er wird zumindest in zwei Grundbedeutungen verwendet: == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indexikalität
(engl.: Indexicality) In der Soziologie vor allem von der Ethnomethodologie hervorgehobene Eigenschaft der Raum- und Zeit-, allgemein: Kontextabhängigkeit von Sprache. Diese Eigenschaft wohnt im engeren Sinne insbesondere den sog. indexikalischen (siehe Bar-Hillel 1954) oder ...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

In der Wirtschaftssoziologie : verweist darauf, dass jede sprachliche Äusserung an einem Ort, zu einer Zeit stattfindet, von einer Sprecherperson gemacht wird und an einen Hörer gerichtet ist. Wörter weisen darauf hin (gr. deixis, zeigen). Die Analyse sprachlicher Interaktion muss die Indexikalität in Rechnung stellen. Indexikalität drückt .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/indexikalitaet/indexikalitaet.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.