
Fritz Klimsch (* 10. Februar 1870 in Frankfurt am Main; † 30. März 1960 in Freiburg) war ein deutscher Bildhauer. Er entstammte einer Frankfurter Künstler- und Unternehmerfamilie und war der Sohn des Kunstmalers Eugen Johann Georg Klimsch. == Leben == Klimsch war der Sohn des Illustrators Eugen Klimsch (1839–1896) und Enkel des Malers und Li...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Klimsch

Fritz Klimsch: Porträtbüste des Generalfeldmarschalls Alfred Graf von Schlieffen Klịmsch, Fritz, Bildhauer, * Frankfurt am Main 10. 2. 1870, † Â Freiburg im Breisgau 30. 3. 1960; geschult an der Berliner Bildhauertradition und ihrer Verbindung von klassischer Figurenstrenge und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.