
Frijsenborg (früher Jernit) ist eine dänische Grafschaft in Jütland im Amt Šrhus. Sie wurde von Mogens Friis zu Favrskov (1623 – 1675) dem Sohn von Niels Friis zu Favrskov im Jahre 1672 errichtet. Die 84 km² große Frijsenborg war zeitweilig das größte Privateigentum in Dänemark. Anfang des 16. Jahrhunderts leiteten günstige Entwicklung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frijsenborg

Frijsenborg (früher Jernit), dän. Grafschaft in Jütland, Amt Aarhus, 84 qkm, das größte Privateigentum in Dänemark, gehört dem Grafen Frijs. Das prachtvolle Hauptgebäude ist neuerdings in niederländischem Renaissancestil umgebaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.