
Der Friesennerz (auch: Ostfriesennerz) ist eine Regenschutzbekleidung, die ungefähr zwischen 1970 und 1985 beliebt war. Es handelt sich dabei ursprünglich um eine dauerhaft wasserdichte Textilie für Berufsfischer und den Segelsport (Ölzeug). Sie zeichnet sich neben der Funktionalität durch große Sichtbarkeit aus (leuchtendes gelb, orange). A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friesennerz

= scherzhaft für Öljacke, Regen- und Windjacke; Ostfriesennertz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

scherzhaft für Öljacke, Regen- und Windjacke; Ostfriesennertz.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.