
Der Biprismaversuch wurde von Augustin Jean Fresnel (1788–1828) zur Demonstration von Interferenzerscheinungen durchgeführt. Da es zu dieser Zeit noch keine kohärenten Lichtquellen gab, verwendete er ein Biprisma, um aus einer divergenten Lichtquelle zwei virtuelle Lichtquellen zu erzeugen, die dann miteinander interferieren können. Dabei str...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fresnelscher_Biprismaversuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.