
Fresko: Giovanni Battista Tiepolo, Fresko »Barbarossa erhält den Fürstentitel vom Bischof von... Die Freskomalerei ist eine der ältesten, im Zusammenhang mit der Architektur enstandenen Maltechniken. Es handelt sich um Wandmalerei mit Wasserfarben, ohne jedes Bindemittel, auf den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freskomalerei. Wandmalerei auf feuchtem Verputz (Kalkbewurf). Es kommen nur Farben zur Anwendung, die chemisch nicht mit dem Kalk reagieren. Beim Aufbringen der Farben wird der feuchte Putz gleichsam durchgefärbt, wobei eine unlösliche Verbindung entsteht. Vom echten Fresko unterscheidet man das fre...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Freskomalerei (Malerei a fresco, nicht al fresco), diejenige Art Malerei, welche mit Wasserfarben auf einer noch frischen (ital. fresco) Unterlage von Kalk an Wandflächen ausgeführt wird. Der F. dient als Grund ein auf eine Mauer angesetzter Mörtel aus feinem Sand und altem Kalk, der, solange er feucht ist, die darauf aufgetragenen Farben ohne A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Siehe → Fresko.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.