
'Freien' bedeutet ursprünglich lieben - später wurde es umgedeutet in 'um eine Braut werben' oder in heiraten. Die ursprüngliche Wortbedeutung des Suchens nach Liebe ist noch im Wort Freier enthalten, dass heute freilich für den Kunden einer Hure steht.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Freien

(Text von 1910) Freien
1). Heiraten
2). Ehelichen
3). (Sich) Hochzeit (mhd.
hôchgezît, Fest, Festlichkeit, eig.
hohe, d. i. freudige
Zeit, wie wir jetzt noch sagen: ein
hohes Fest) drückt den Anfang der ehelichen Verbindung aus, sowie die f...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38820.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.