
Franz Beer, seit seiner Adelung durch den Kaiser am 31. Januar 1722 Franz Beer Edler von Bleichten, auch in der Schreibform von Blaichten, (* 1. April 1660 in Au (Vorarlberg); † 21. Januar 1726 in Bezau) war ein österreichischer Architekt und Baumeister der Barockzeit, der vor allem Kirchengebäude für Klöster in Süddeutschland und der Schwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Beer

Franz Beer: Innenraum der Klosterkirche Sankt Peter und Paul (1686-92) in ObermarchtalBeer, Franz, Beer von Bleichten, deutscher Baumeister, * Au (Vorarlberg) 1. 4. 1660, † Â Bezau (Vorarlberg) 21. 1. 1726. Franz Beer baute u. a. die Klosterkirchen Weingarten (seit 1715) und Weißenau bei Rave...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.