
244 m, Höhenrücken am Südrand von Wien (10. Bezirk), war im Mittelalter bewaldet; im 19. Jahrhundert wurde die Nordseite gegen die Stadt hin dicht verbaut ( Favoriten ), am Südabhang entstanden zahlreiche Ziegeleien. Der Wienerberg wird von der Fernverkehrsstraße nach Süden, der Triester Straße, überquert; an ihrem höchsten Punkt steht ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wienerberg

Der Wienerberg ist ein 244 m ü. A. gelegener Bergrücken im Südrand Wiens. Das Areal ist Teil des einwohnerreichsten Gemeindebezirks, Favoriten, und seit einem städtebaulichen Ideenwettbewerb in den 1980er-Jahren ein Erholungsgebiet mit einer Gesamtfläche von 117 Hektar, von denen 90 Hektar geschützt sind und 16 Hektar auf Wasserflächen entf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wienerberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.