
Generosion (alternative Schreibweise Gen-Erosion) bezeichnet den Verlust von Biodiversität durch das Aussterben pflanzlicher und tierischer Arten. Generosion bedroht insbesondere die Kulturpflanzensorten-Vielfalt in lateinamerikanischen Ländern. Generosion kann durch den übermäßigen Schutz von geistigem Eigentum, bspws. durch den Schutz von S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generosion

Bezeichnung (Gen-Erosion) für den unwiederbringlichen Verlust (von Genen) pflanzlicher und tierischer Formen (Sorten, Rassen, Arten), wie dies auch bei Rebsorten der Fall war und ist. Die wesentliche Ursache ist Besiedlung, Straßenbau, Inkulturnahme von Flächen und Ähnliches. Siehe auch unter Molekulargenetik.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/generosion

Gen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durch immer schnelleres Aussterben von Arten bedingter Verlust an genetischer Vielfalt (Biodiversität). Eine Ursache für die Generosion ist das Zurückdrängen und Verschwinden von Lebensräumen für bestimmte Pflanzen und Tiere. Die Generosion zieht ökonomische, ökologische und soziale Konsequenzen nach sich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generosion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.