
auch Blutreinigungskur genannt. Meist mit Taraxacum officinale (Löwenzahn) durchgeführte sechswöchige Trinkkur. Taraxacum wirkt dabei als Antidyskratikum, das die im Winter angesammelten Schlackenstoffe ausleiten soll (Humoralpathologie, Homotoxinlehre) und zur Substitution solcher St...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.