(photodarlington) Bezeichnung für einen Darlington-Transistor, in dessen Eingangskreis sich eine Fotodiode befindet. Der Transistor verstärkt somit (indirekt) ein optisches Signal. Einsatz vor allem in Optokopplern. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31121&page=1
(photodarlington) Bezeichnung für einen Darlington-Transistor, in dessen Eingangskreis sich eine Fotodiode befindet. Der Transistor verstärkt somit (indirekt) ein optisches Signal. Einsatz vor allem in Optokopplern. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31121&page=1