
In der Wirtschaftssoziologie : abgekürzt wtF, in der marxistischen Diskussion der 1970er Jahre (DDR) Bezeichnung für die Entwicklung der Produktivkräfte Wissenschaft und Technik. Der Begriff des wtF unterscheidet sich von dem zuvor gebräuchlichen der wissenschaftlich-technischen Revolution vor allem dadurch, dass er keine mechanische Verknüp.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fortschritt-wissenschaftlich-techn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.