
Privatrechtliche Forderungen sind Forderungen, deren Rechtsgrund im Privatrecht liegt. Beispiele für privatrechtliche Forderungen: - Forderung aus der Erbringung einer Dienstleistung auf Ziel - Forderung aus einer Warenlieferung auf Ziel Gegensatz: öffentlich-rechtliche Forderung.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.