
Ein Fockmast bezeichnet bei Segelschiffen mit mehreren Masten (außer bei Schonern und Anderthalbmastern) den vordersten Mast. Der Fockmast ist aufgeteilt in: Die am Fockmast gefahrenen Segel heißen dementsprechend: Die Rahen: == Geschichte == Jahrtausendelang befuhren Segelschiffe im Altertum offene und Binnengewässer mit einem einzigen Mast, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fockmast

= bei Segelschiffen mit mehrerem Masten vorderster Mast, Aufteilung: Vor-Untermast, Vor-Marsstenge und Vor-Bramstenge, Segel: Fock, Voruntermarssegel, Vorobermarssegel, Vorunterbramsegel, Voroberbramsegel und Vorroyal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

vorderer Mast auf Segelschiffen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Fockmast , s. Fock.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei Segelschiffen mit mehrerem Masten vorderster Mast. Aufteilung: Mast: Vor-Untermast, Vor-Marsstenge und Vor-Bramstenge. Segel: Fock, Voruntermarssegel, Vorobermarssegel, Vorunterbramsegel, Voroberbramsegel und Vorroyal.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.