
Flächenwaffen, Bezeichnung für eine Vielzahl konventioneller Artilleriewaffen und Flugzeugbomben, mit denen stationäre und bewegliche (z. B. Panzerverbände) Flächenziele (Gegensatz: Punktziele) bekämpft werden; u. a. Streu- oder Schüttelbomben, Napalmbomben, Mehrfachraketenwerfer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.