
Bei der Regulierung eines Flusses wird das Flussbett meist mehr oder weniger erweitert und das Ufer mit geeigneten Befestigungenin seiner Lage fixiert; Krümmungen werden begradigt und das Gefälle oft durch diese Verkürzung des Flusses vergrößert. In den meisten Fällen beginnt sich der Flusslauf dann einzutiefen. Querbauwerke z.B. Sohlschwelle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42254

Schaffung einer möglichst gleichmäßigen Stromrinne zu einem für die Schiffahrt oder für die Wasserabführung eines Flusses geeigneten Zustand. Wenn bei der F. im Schiffahrtsinteresse wegen zu geringer Wassertiefen oder zu starken Gefälles Wehre und Schleusen eingebaut werden müssen, die das Wasser ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.