
Als Flugschrift bezeichnet man eine einzeln verbreitete, nicht regelmäßig erscheinende Druckschrift mit einem Umfang von mehreren Seiten, mindestens vier (im Unterschied zum einseitig bedruckten Flugblatt). Der Wortbestandteil „Flug“ kann sich entweder darauf beziehen, dass die Blätter der Flugschrift nicht gebunden sind, oder auf ihre schn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugschrift

Flugschrift (Flugblatt, Broschüre, Pamphlet), nach neuerm Sprachgebrauch eine Schrift von wenigen Bogen, die verbreitet wird, um irgend einer Parteisache zu dienen, die öffentliche Meinung für oder gegen irgend eine Sache oder Person einzunehmen. In den ersten Jahrzehnten nach Erfindung der Buchdruckerkunst vertraten die Flugschriften die Stelle...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flugschriften sind preisgünstige und handliche Druckerzeugnisse zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung.
Gefunden auf
https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/politstrukturen/reformation/glossar.

mehrblättrige, volkstümlich abgefasste Druckschrift polemischen Charakters zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in politischen, kirchlichen, erzieherischen u. a. Streitfragen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flugschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.