
Wappen von Heiligenberg Bundesland : Oberösterreich Heiligenberg, Oberoesterreich. Bezirk : Grieskirchen Einwohner : 692 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 398 m Fläche : 13,86 km² Postleitzahl : 4733 Website : www.heiligenberg.ooe.gv.at Die Gemeinde Heiligenberg ist eine landwirtschaftliche Gem...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Heiligenberg

Heiligenberg ist der Name folgender Orte: Heiligenberg ist der Name folgender Berge: Heiligenberg ist der Name folgender Burgen und Schlösser: Heiligenberg ist der Name folgender Klöster: Heiligenberg ist der Name der ehemaligen Grafschaft Heiligenberg am Bodensee (Baden-Württemberg, Deutschland) Heiligenberg ist der Name folgender Personen: Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg
[Bas-Rhin] - Heiligenberg ist eine Gemeinde im Kanton Molsheim in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. == Geografie == Das Dorf liegt auf einer Anhöhe über dem Breuschtal. Westlich an den Ort schließt sich das große Waldgebiet des Fôret domaniale de Haslach an. == Bevölkerungsentwicklung == .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Bas-Rhin)
[Bodenseekreis] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Bodenseekreis)
[Dün] - Der Heiligenberg ist mit {Höhe|493.6|de-NHN}{GeoQuelle|DE|BFN-Karten} ein Berg im Dün im Obereichsfeld im Nordwesten Thüringens. Er befindet sich innerhalb des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal im westlichen Teil des Dün zwischen den Ortschaften Kreuzebra im Südosten, Geisleden im Südwesten und Wingerode ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Dün)
[Heidelberg] - Der {Höhe|439.9|DE-NN|link=true} hohe Heiligenberg befindet sich oberhalb der Heidelberger Stadtteile Neuenheim und Handschuhsheim. In karolingischer Zeit hieß er Aberinsberg, bevor er durch die Besiedlung der Klöster St. Michael und St. Stephan 1265 durch Prämonstratenser aus dem Allerheiligenkloster im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Heidelberg)
[Landschaftsschutzgebiet] - Das Gebiet Heiligenberg ist ein mit Verordnungen vom 18. Februar 1938 und 15. Dezember 2000 durch das Landratsamt Bodenseekreis als untere Naturschutzbehörde ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 4.35.027) im Gebiet der baden-württembergischen Gemeinden Heiligenberg und Frickingen i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Landschaftsschutzgebiet)
[Naumburg] - Der Heiligenberg ist ein mit Mischwald bestandener {Höhe|380.0|DE-NN|link=true} hoher Berg des Naturparks Habichtswald im Stadtgebiet von Naumburg im nordhessischen Landkreis Kassel. == Geographische Lage == Der Heiligenberg liegt im Südwestteil des Naturparks Habichtswald im „Alten Wald“, einem Teil des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Naumburg)
[Oberösterreich] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Oberösterreich)
[Richelsdorfer Gebirge] - Der Heiligenberg ist eine 379,2 m hohe, vollständig bewaldete Erhebung und befindet sich überwiegend in der Gemarkung Neustädt der Gemeinde Gerstungen im Wartburgkreis in Thüringen. Der Name des Berges ist im Urmesstischblatt ebenfalls Heiligenberg. In späteren Karten dann auch Kirchwaldskopf,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Richelsdorfer_Gebirge)
[Seulingswald] - Der Heiligenberg ist eine 317,3 m hohe Erhebung und befindet sich zur Hälfte in der Flur Raßdorf der hessischen Gemeinde Wildeck und zur anderen Hälfte in Großensee im Wartburgkreis in Thüringen. Naturräumlich zählt der Lerchenberg zum Seulingswald. Er wird landwirtschaftlich genutzt. Über den Heili...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Seulingswald)
[Süchtelner Höhen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Süchtelner_Höhen)

Heiligenberg: Blick auf das Schloss Heiligenberg, Gemeinde im Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Luftkurort nordöstlich von ûberlingen, 700† †™800 m über dem Meeresspiegel, 2 900 Einwohner.Renaissanceschloss der Fürsten von Fürstenberg (begonnen 1559) mit prunkvollem Rittersaal (1580† †™84, in den 19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heiligenberg , Hauptort der dem Fürsten von Fürstenberg gehörigen Grafschaft H., 204 qkm (3,7 QM.), und besuchter Luftkurort im bad. Kreis Konstanz, 723 m hoch, auf dem Rande der nach S. steil abfallenden Linzgauer Berge gelegen, hat (1885) 733 kath. Einwohner, ein schönes Schloß des Fürsten von Fürstenberg mit reichgeschmückter Kapelle und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

baden-württembergischer Gemeinde (Bodenseekreis), nördlich von Meersburg, 2900 Einwohner; Schloss der Fürsten zu Fürstenberg (1590); Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heiligenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.