
Ein Flugabwehrpanzer ist ein gepanzertes Fahrzeug, welches zur Luftabwehr und gegebenenfalls zur Luftraumüberwachung auf kurze und mittlere Distanz verwendet wird. Eingeteilt werden die Fahrzeuge in Flugabwehrkanonenpanzer und Flugabwehrraketenpanzer, sowie Mischformen. Das Hauptaufgabengebiet von Flugabwehrpanzern ist die Verteidigung der kämpf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugabwehrpanzer

Sammelbegriff für gepanzerte Fahrzeuge der Flugabwehrverbände des Heeres, die mit Kanonen (Flakpanzer, z. B. Gepard ) oder mit Flugabwehrraketen (FlaRakPanzer, z. B. Roland ) ausgerüstet sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flugabwehrpanzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.