Floss Ergebnisse

Suchen

Floß

Floß Logo #42000 Als Floß bezeichnet man ein einfaches Wasserfahrzeug zur Beförderung von Lebewesen oder Material, das aus schwimmenden Materialien (aller Art) zusammengesetzt ist. Das Floß besitzt keinen Rumpf und wird beim Flößen meistens durch die Strömung eines Flusses angetrieben. Üblicherweise haben vor allem auf großen Binnengewässern eingesetzte F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Floß

Floß

Floß Logo #42000[Begriffsklärung] - Floß bezeichnet: Floß oder Floss ist der Familienname folgender Personen: Die Abkürzung FLOSS steht als: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Floß_(Begriffsklärung)

Floß

Floß Logo #42000[Fluss] - Die Floß ist ein linker Nebenfluss der Waldnaab im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. == Flussverlauf == Sie entsteht in Flossenbürg-Altenhammer durch den Zusammenfluss von Gaisbach (im Oberlauf Rumpelbach genannt, entspringt bei Bärnau-Silberhütte auf ca. {Höhe|820}, {Coordinate |NS=49/45/33.5/N |EW=12/23/2...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Floß_(Fluss)

Floß

Floß Logo #42000[Oberpfalz] - Floß ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab und kann auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblicken. == Geographie == === Gemeindegliederung === Die politische Gemeinde Floß hat 35 amtlich benannte Ortsteile: Der Name des Ortsteils Grafenreuth geht auf das Geschlecht der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Floß_(Oberpfalz)

Floß

Floß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Floß, des -es, plur. die Flöße, in den gemeinen Mundarten die Flößer, von dem Zeitworte fließen, Oberd. floßen. 1) Ein fließendes Wasser, ein Fluß; doch nur im Oberdeutschen Der du schönes Kraut trägst um die reinen Flößer Und Blumen voller Zier, Opitz. 2) Ein...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1969

Floß

Floß Logo #42025= aus mehreren Schwimmkörpern zusammengefügtes Wasserfahrzeug, Schwimmkörper ( Holz, Luftkissen, Tonnen, Kanistern)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Floss

Floss Logo #42134Floss, Floß, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch vlŠÂz̧ »Strömung, Strom, Fluss«. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch vlŠÂz̧ »Floß« für einen Flößer. 3) vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Floß (Oberpfalz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Floß

Floß Logo #42134Floß, Fischereiwesen: Schwimmkörper an Angel oder Netz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Floß

Floß Logo #42134Floß, Transportwesen: ein flach gehendes Wasserfahrzeug aus beliebigen Schwimmkörpern (Baumstämme, Binsen, Fässer, Kalebassen u. a.). Zu ihrem sichereren Transport werden (heute selten) Baumstämme durch Taue oder Querhölzer zu Flößen zusammengefügt (Flößerei). Naturvölker benutzen Flöße auch als Tra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Floß

Floß Logo #42199aus mehreren Schwimmkörpern (Holz, Luftkissen, Tonnen, Kanister) zusammengefügtes Wasserfahrzeug.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Floß

Floß Logo #42871flaches, durch die Strömung oder durch Schlepper fortbewegtes Wasserfahrzeug aus miteinander gelenkig verkoppelten Schwimmkörpern aus Leichtmetall oder Baumstämmen. Auf fließenden Gewässern bewegt sich das Floß schneller als das Wasser und ist lenkbar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/floss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.