[Achtung: Schreibweise von 1811] Floriren, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aus dem Lat. florere, welches im gemeinen Leben für blühen, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande üblich ist. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1963