
Ein Florenreich ist ein Gebiet, das sich durch eine eigenständige Flora auszeichnet. Das heißt, dass eine große Anzahl von Pflanzensippen nur dort vorkommt. Zur Abgrenzung der einzelnen Florenreiche voneinander werden die Begriffe Florenkontrast und Florengefälle benutzt: Das Auftreten von Pflanzenarten wird in Beziehung gesetzt zur Entfernung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Florenreich

Florenreich, floristisch gekennzeichneter Teil der Erde, der sich grundlegend durch das Fehlen oder Auftreten bestimmter Pflanzensippen von anderen Erdräumen absetzt. Man unterscheidet sechs Florenreiche: Holarktis, Paläotropis, Neotropis, Capensis, Australis und Antarktis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.