
 Fließgewässer ist in der Hydrologie ein Sammelbegriff für alle oberirdisch fließenden Gewässer (Bach, Fluss, Strom) des Binnenlandes mit ständig oder zeitweilig fließendem Wasser. Es handelt sich daher auch um offene Gewässer. Auch die Begriffe Rinnsal und Graben können Fließgewässer (bzw. deren Abschnitte) bezeichnen, müssen dies aber...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Fließgewässer

Als Fließgewässer wird in natürlichen oder künstlichen Rinnen zu Tal fließendes Niederschlagswasser bezeichnet. Ursprung kann eine Quelle, Gletscher oder See sein. Das Fließgewässer wird in verschiedene Zonen †“ nach Leitfischen - eingeteilt. Ein wichtiges Kriterium für die Fischzo...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.