
Fliegerdenkmale gibt es als Erinnerung an Flugunfälle oder Abstürze, aber auch als Zeichen für nahegelegene Flugschulen oder Fliegerzentren. Letztere stehe meist auf Gipfeln oder markanten Felsstufen. Ein oft verwendetes Emblem ist der Adler. == In der Fliegersprache == Fliegerdenkmal ist auch ein scherzhafter Begriff aus der Fliegersprache und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegerdenkmal
[Wasserkuppe] - Das Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe in der Rhön wurde 1923 errichtet und erinnert an die im Ersten Weltkrieg (1914–1918) gefallenen Feldpiloten. Es wird oft fälschlich für ein Denkmal für alle verstorbenen Flieger gehalten. An jedem zweiten Sonntag im August findet jedoch eine Gedenkfeier für alle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegerdenkmal_(Wasserkuppe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.