Flexur Ergebnisse

Suchen

Flexur

Flexur Logo #42000 Flexur (von lat. flectere - biegen) bedeutet Biegung oder Krümmung. Als Fachbegriff erscheint Flexur sowohl in der Medizin, wenn die Biegung oder Krümmung eines Organs benannt werden soll, als auch in der Geologie. Hier bezeichnet sie eine s-förmige Verbiegung von Gesteinsschichten. Diese entsteht, wenn zwei Erdkrustenschollen sich in unterschi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flexur

Flexur

Flexur Logo #42743von lateinisch flectere - biegen, beugen Synonym: Flexura. Engl.: flexure (Definition) Als Flexur bezeichnet man in der Medizin die Biegung oder Krümmung eines Organs. (Beispiele) Flexura coli dextra Flexura coli sinistra Flexura duodenojejunalis Flexura duodeni inferior Flexura duodeni supe...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Flexur

Flexur

Flexur Logo #42134Flexur die, Anatomie: Biegung, Krümmung, v. a. Bezeichnung für gekrümmte Abschnitte des Darmrohrs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flexur

Flexur Logo #42134Flexur: über einer Verwerfung Flexur die, Geologie: s-förmige Verbiegung von Gesteinsschichten, entstanden durch gegenläufige relative Verschiebung zweier Erdkrustenschollen ohne Bildung größerer Brüche. Die Flexur kann bei stärkeren Vertikalbewegungen in eine Verwerfung übergehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flexur

Flexur Logo #42871(Anatomie) Biegung, Einbiegung, z. B. Flexura coli, die Biegung des Dickdarms.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flexur-anatomie

Flexur

Flexur Logo #42871(Geologie) bruchlose s-förmige Verbiegung von Gesteinsschichten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flexur-geologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.