
Die Tierethik ist eine Teildisziplin der Bioethik. Ihr Gegenstand sind die moralischen Fragen, die sich aus dem menschlichen Umgang mit Tieren ergeben. Hierbei stehen insbesondere Fragen nach der Legitimität der Nutzung von Tieren für menschliche Interessen im Mittelpunkt. Da Tiere einander wie Menschen durchaus Schmerzen zufügen bzw. einander ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierethik

†¢ Einordnung der Tierethik †¢ Unterschiede zwischen Mensch und Tier †¢ Speziesismus †¢ Tiere als Nahrung †¢ Benjamin-Franklin-Einwand †¢ Tierversuche †¢ Töten Einordnung der Tierethik Die Tierethik ist Teil der praktischen Ethik, der die begründete moralische Stellungnahme zu Eingriffen des Menschen in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Tierethik. Die ethische Einstellung des christl. Mittelalters gegenüber der außer-menschlichen Schöpfung (hier speziell gegenüber Tieren) war von radikalem Anthropozentrismus geprägt und stützte sich auf grch.-röm. und auf jüdisch-christl. Wertvorstellungen. Nach Gen 1,26 und Ps 8 wird dem Menschen ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.