
Fleischextrakt: Justus Freiherr von Liebig Fleischextrakt, pastenartig eingedickter Auszug aus frischem Fleisch. Das Fleisch wird mit Wasser von 90 °C extrahiert; dient als Würzmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fleischextrakt (Extractum carnis), zur Muskonsistenz eingedampfte Fleischbrühe, wurde zu Anfang dieses Jahrhunderts von Proust und Parmentier zuerst dargestellt und 1830 in Form von Bouillontafeln zur Verproviantierung von Schiffen benutzt, später in Apotheken als konzentriertes Nahrungsmittel für Kinder und Rekonvaleszenten bereitet und als sol...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Fleischextrakt eingedickte Fleischbrühe. Enthält im Gegensatz zu (KEMMERICHs) Fleischpepton, nur Extraktivstoffe, die aber hohen diätetischen Wert zur Förderung der Magensekretion, Appetitanregung, besitzen. Besteht aus Kreatin (s. d.), verwandten Basen und Spaltprodukten von Nuklem und Proteinen.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13972.html

eingedickte, fett- und albuminfreie Fleischbrühe aus Rindfleisch; Herstellungsverfahren nach dem Chemiker J. von Liebig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fleischextrakt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.