
Die Fischerhalbinsel ({ruS|Полуóстров Рыбáчий} (Poluostrow Rybatschij); finnisch: Kalastajansaarento) ist eine zu Russland gehörende Halbinsel in der Barentssee. Im Süden wird sie durch die Motowski-Bucht begrenzt. Sie gehört zur Oblast Murmansk und liegt nah an der Grenze zu Norwegen. Die Fläche von 1200 km² ist von Tundra b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischerhalbinsel

Fịscherhalbinsel, in die Barentssee ragende, tundrabedeckte Halbinsel am Nordwestende der Halbinsel Kola, Russland; 1920† †™47 verlief auf der Fischerhalbinsel die finnisch-sowjetische Grenze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

russisch Rybatschij Poluostrow, russische Halbinsel an der Barentssee, nordwestlich von Murmansk, 1200 km 2, Tundra, kleine Fischereisiedlungen. – Bis 1940 im Westteil finnisch, seit 1947 ist die Fischerhalbinsel russisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fischerhalbinsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.