
Finsteraarhorn, höchster Gipfel der Berner Alpen im Berner Oberland, Schweiz; 4 274 m über dem Meeresspiegel, Teil der Finsteraarhorngruppe; an ihrem Osthang liegen die Aargletscher (Quellgebiet der Aare): Finsteraargletscher, Lauteraargletscher (Strahlegggletscher), die den Unteraargletscher ergebe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finsteraarhorn , mit 4275 m der höchste Berg der Berner Alpen. Der Gipfel läuft nach NW. außerordentlich spitz zu, daher der Berg an einigen Orten auch die Nadel genannt wird. Gegen NO. und SW. bietet er breite, steil abfallende Flanken dar, an denen der Schnee nur wenig haften bleibt; gegen S. endlich zeigt er sich als kahle, dunkle Felsenpyram...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

höchster Gipfel der Berner Alpen (Schweiz), 4274 m; 1812 erstmalig erstiegen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finsteraarhorn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.