
Form des Leasing mit mittel- bis langfristiger Leasing-Dauer. Hier werden Verträge mit unkündbaren Leasing-Zeiten abgeschlossen, die kürzer sind als die betriebsübliche Nutzungsdauer des Leasing-Gegenstandes. Es gibt eine Reihe steuerlich anerkannter Vertragsformen, die den Eigenarten der Objekte un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Begriff und Abgrenzung des Finanzierungs-Leasing bei beweglichen und unbeweglichen Wirtschaftsgütern sind in den 'Leasing-Erlassen' für Mobilien und Immobilien geregelt. Diese Erlasse gelten neben dem § 39 der AO als richtungsweisend bei der Einordnung des Leasing im Steuer- und Wirtschaft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Die im Rahmen der steuerlichen Leasing-Erlasse abgeschlossenen Leasing-Verträge werden in Deutschland formal als Finanzierungs-Leasing-Verträge bezeichnet, obwohl Leasing eine Nutzungsüberlassung und keine traditionelle Finanzierungsfunktion beinhaltet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42507

Unter dem Begriff Finanzierungs-Leasing versteht man einen Vertrag zwischen einem Geldgeber und einem Geldnehmer. Die Dauer des Vertrags erstreckt sich über die wirtschaftliche Lebensdauer eines bestimmten Objekts. Während das Eigentum hier beim Geldgeber verbleibt, geht der Besitz an den Geldnehmer.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/f/finanzierungs-leasing.php

Form des Leasing mit mittel- bis langfristiger Leasing -Dauer. Hier werden Verträge mit unkündbaren Leasing -Zeiten abgeschlossen, die kürzer sind als die betriebsübliche Nutzungsdauer des Leasing -Gegenstandes. Es gibt eine Reihe steuerlich anerkannter Vertragsformen, die den Eigenarten der Objekte und den Interesse n der Leasing -Nehmer Rec.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/finanzierungs-leasing/finanzierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.