
Feuchtwangen (fränkisch: Feichtwang) ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und liegt direkt an der Romantischen Straße. Mit 137 km² ist sie flächenmäßig die größte Gemeinde des Regierungsbezirkes Mittelfranken und zehntgrößte Stadt Bayerns. Sie ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtwangen
[Begriffsklärung] - Feuchtwangen bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtwangen_(Begriffsklärung)

Feuchtwangen , Stadt im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, 446 m ü. d. M., an der Sulzach und der Linie Dombühl-Nördlingen der Bayrischen Staatsbahn, südwestlich von Ansbach, hat eine große, altertümliche evang. Pfarrkirche, eine Lateinschule, ein Bezirksamt, ein Amtsgericht und (1880) 2711 meist evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bayerische Stadt in Mittelfranken (Landkreis Ansbach), an der Frankenhöhe, 12 200 Einwohner; ehemaliges Benediktinerstift (817 gegründet).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feuchtwangen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.