
Von http://www.junglewalk.com/photos/Jellyfish-pictures.asp{Dead link|date=January 2012} (ursprünglich von NOAA) - Dieses Bild ist Public Domain ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fettsucht

Von Fettsucht, die auch als Fettleibigkeit oder Adipositas bezeichnet wird, spricht man, wenn ein Übergewicht mit einem BMI von mehr als 30 vorliegt. Bei Fettsucht ist auch der Körperfettanteil deutlich erhöht. Oft liegt die Ursache der Fettsucht in einer Fehlernährung oder Bewegungsmangel.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Adipositas
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/f1.htm

Obesitas
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstf.html

Fett/sucht
En: obesity Adipositas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sachlich richtige `Übersetzung' für Adipositas. Deutliche Vermehrung des Fettgewebes mit dadurch bedingtem Übergewicht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

auch: Adipositas, Fettleibigkeit Bei der Fettsucht kommt es zu übermäßiger Erhöhung des Körperfettes (Depotfett), meistens als Folge einer zu energiereichen Ernährung (Energiebedarf) Stoffwechselkrankheiten wie z.B. Schilddrüsenunterfunktion als Urs...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/f/Fettsucht.php

Fettsucht (Korpulenz, Obesitas, Lipomatosis universalis, Polysarcia, Pimelosis), übermäßige Anhäufung von Fett, welche den Körper schwerfällig macht, seine Funktionen behindert und das Leben in mehr als einer Hinsicht bedroht. Die Stellen des menschlichen Körpers, an denen sich im normalen Zustand Fettgewebe befindet, dienen bei Fettleibigke...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zustand übermäßiger Fettspeicherung im Körper, Adipositas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fettsucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.