
Der Fettmarkt ist ein jeden Oktober im westfälischen Warendorf stattfindendes Volksfest mit Kirmes und Vieh- und Trödelmarkt. ==Ursprung und Geschichte== Mit einer Urkunde des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen von Münster zu Coesfeld vom 3. Februar 1657 wird der Stadt Warendorf das Recht verliehen, in zeitlicher Nähe zum münstersche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fettmarkt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fettmarkt, des -es, plur. die -märkte, an einigen Orten, ein besonderer Markt für fette Waaren, dergleichen Butter, Speck, Öhl u.s.f. sind.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1081
Keine exakte Übereinkunft gefunden.