
Mit Festbetragsanspruch wird betriebswirtschaftlich der Anspruch eines Gläubigers bezeichnet der unabhängig vom Unternehmenserfolg ist. Im Gegensatz dazu steht der Restbetragsanspruch, der sich nur auf einen Anteil am Gewinn bezieht. Beispiel: CuR AG ist eine kleine Aktiengesellschaft mit 100 Aktionären.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/festbetragsanspruch.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.