Bauernkrieg Ergebnisse

Suchen

Bauernkrieg

Bauernkrieg Logo #42015ist der zu Beginn der Neuzeit von den Bauern gegen die Grundherrn geführte Krieg. Die Bauernkriege gründen sich auf eine als Folge der Pest am Ende des Mittelalters entstandene Agrarkrise und auf die von Martin Luther genährte Hoffnung auf Besserung der Lage der Unterdrückten. Nicht zuletzt wegen Luthers baldiger Stellungnahme gegen die mörder...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bauernkrieg

Bauernkrieg Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bauernkrieg, des -es, plur. die -e, ein Krieg, welcher von Bauern erreget, oder wider Bauern geführet wird; besonders der große Aufstand der Bauern in Deutschland in der ersten Hälfte des 16ten Jahrhundertes.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_654

Bauernkrieg

Bauernkrieg Logo #40014Bauernkrieg (1524-1526), Aufstand der Bauern und einiger Städte in Deutschland. Auslösendes Moment war zum einen die Reformation, zum anderen zunehmende rechtliche, politische und soziale Repressionen seitens der Landesherren gegen die Bauern; vorausgegangen waren die Aufstände des Bundschuh vor allem in Südwestdeutschland. Die Kämpfe zwischen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bauernkrieg

Bauernkrieg Logo #42295Bauernkrieg , die gewaltsame Erhebung der Bauern in einem Teil Deutschlands im Beginn der Reformationszeit 1525. Die Ursachen derselben sind vor allem in der elenden Lage des Bauernstandes zu suchen, der teils hörig und ohne jedes Eigentum, teils, wo er etwas Acker besaß, so mit Frondiensten und Abgaben aller Art belastet war, daß er seines Besi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bauernkrieg

Bauernkrieg Logo #42605Der Bauernkrieg ist keine geschlossene in sich zusammenhängende Bewegung, sondern erhielt diese Bezeichnung aus der Perspektive der betroffenen Obrigkeiten, die die parallelen Bewegungen als einheitliche Bedrohung ansahen. Er stand in der Tradition zahlreicher bäuerliche Unruhen seit dem 14. Jh. (z.B. Aufstand des Armen Konrad, 1514 ...
Gefunden auf https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/politstrukturen/reformation/glossar.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.