
Das Fersenbein (lat. Calcaneus, eingedeutscht auch Kalkaneus) ist ein kurzer Knochen der Fußwurzel. Es ist der größte und längste Fußwurzelknochen. Der Körper des Fersenbeines ist grob quaderförmig. Unter der Malleolengabel des Sprunggelenkes liegt er nicht mittig sondern zur Seite versetzt. Der Körper verläuft vom hinteren Ende des Fuße...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fersenbein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fersenbein, des -es, plur. die -e, in der Anatomie, das größte Bein des Oberfußes, welches die Ferse ausmacht, und die ganze Last des Körpers im Stehen empfindet; Os calcaneum.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1022

lat. Calcaneus, stärkster Knochen am Fuß
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Fersen/bein En: heel bone; calcaneus der Calcaneus; s.a. Kalkaneus...,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fersenbein , s. Fuß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.