
Von einer Fernwirkung spricht man Beweisverwertungsverboten, wenn auch Erkenntnisse, die auf einem Beweis beruhen, der einem Verwertungsverbot unterliegt, nicht verwertet werden dürfen. Das deutsche Recht kennt eine solche Fernwirkung nicht. Vergleiche aber mit dem amerikanischen fruit of the poisonous tree doctrine. Beispiel: A ist verdächtig ei...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fernwirkungstpo.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.