
Das Fernröntgenseitenbild (syn: FRS, Profilröntgenbild) ist eine Röntgenaufnahme, die vor allem in der Kieferorthopädie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Verwendung findet. Für die Behandlungsplanung erfolgt die Bestimmung von Wachstumstendenzen, Kiefer- und Knochenrelationen sowie der Achsen der Frontzähne. Es handelt sich um eine la...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernröntgenseitenbild

Fernröntgenseitenbild, Abkürzung FRS, Röntgenaufnahme des Schädels und der Halswirbelsäule im seitlichen Profil. Das Fernröntgenseitenbild wird zur kieferorthopädischen Diagnostik, Planung und Verlaufsdokumentation benötigt. Anhand bestimmter normierter Bezugspunkte auf dem Fernröntgenseitenbild wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.