
Feldpolizei, Feld- und Forsthüter, die von Gemeinden und Grundeigentümern für Aufgaben des Feld- und Forstschutzes bestellten Privatbediensteten, die infolge Bestätigung durch die dafür zuständige Polizeiaufsichtsbehörde hilfsweise mit polizeilichen Funktionen betraut sind; die Regelung obli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Feldpolizei bzw. Flurschützen waren früher von der Gemeinde angestellte Beamte, deren Aufgabe es war die Beschädigung von Äckern und Wiesen durch Mensch und Tier zu verhindern.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/feldpolizei.php

Feldpolizei , Inbegriff derjenigen Rechtsvorschriften und behördlichen Anordnungen, welche zum Schutz des Landbaues gegen Beschädigungen bestehen, auch wohl die Gesamtheit der hierzu bestellten Behörden und Beamten; Feldpolizeiordnung, Zusammenstellung der hierauf bezüglichen Normen; Feldpolizeivergehen, ûbertretungen bestehender feldpolizeili...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

überkommene Bezeichnung für die polizeilichen Aufgaben zum Schutz von Flur, Gärten und Weinbergen. Nach Maßgabe landesrechtlicher Vorschriften können dabei Bedienstete der Gemeinden, aber auch Angestellte privater Grundeigentümer hilfsweise mit der Wahrnehmung polizeilicher Aufgaben betraut werden (Feldaufseher, Feldschützen, Flurschützen)....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feldpolizei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.