Feldelektronenmikroskop Ergebnisse

Suchen

Feldelektronenmikroskop

Feldelektronenmikroskop Logo #42000 Das Feldelektronenmikroskop (auch: Feldemissionsmikroskop, selten: Spitzenübermikroskop) gehört zu den hochauflösenden Mikroskopen, mit denen eine räumliche Auflösung im atomaren Bereich möglich ist. So können in zu untersuchenden Proben Atome sichtbar gemacht werden. Dieses Instrument ist 1936 von Erwin Wilhelm Müller entwickelt worden. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feldelektronenmikroskop

Feldelektronenmikroskop

Feldelektronenmikroskop Logo #42134Feldelektronenmikroskop (Schema) Feldelektronenmikroskop, Feldemissionsmikroskop, von E. W. Müller entwickeltes linsenloses Elektronenmikroskop, bei dem in einem Vakuumgefäß eine sehr feine Kathodenspitze aus Wolframdraht (Spitzenmikroskop) einem Leuchtschirm gegenübersteht. Legt man eine hohe Spann...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldelektronenmikroskop

Feldelektronenmikroskop Logo #42249Feld/elektronen/mikroskop ein Elektronenmikroskop, bei dem die Elektronen durch Feldemission (Auslösen von Elektronen aus einer Metalloberfläche durch ein elektr. Feld) erzeugt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Feldelektronenmikroskop

Feldelektronenmikroskop Logo #42871von E. W. Müller 1950 entwickeltes Elektronenmikroskop. Es besteht aus einer hochevakuierten Röhre, einer als feine Wolframspitze ausgebildeten Kathode und einer als Leuchtschirm ausgebildeten Anode. Eine Spannung von mehreren tausend Volt ruft an der Spitze eine sehr große Feldstärke hervor. Hierdurch werden aus der Spitze Elektronen herausge....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/feldelektronenmikroskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.