
Feldeisenbahnen (transportable Eisenbahnen, fliegende Bahnen), Eisenbahngeleise mit Fahrpark von geringen Abmessungen und derartiger Konstruktion, daß ein Verlegen der Bahn ohne Benutzung eines Unterbaues leicht ausführbar ist. Hierdurch ist die Möglichkeit gegeben, das Geleise an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zwecken entsprechend den...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eisenbahnen in leichter Bauart für vorübergehende Zwecke; als Spurweite ist dabei vielfach die Feldspur (s.d.) von 0,60 m Weite üblich. Die deutsche Heeresverwaltung stellt Bahnen von dieser Spurweite in leichter Bauart für militärische Zwecke her und hält das Material dafür in Vorrat; dabei ist m...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.