
Subst. (field-effect transistor) ® siehe FET.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
(FET) Elektronisches Halbleiterbauteil, das als Schalter oder als Verstärker betrieben werden kann. Es funktioniert nach dem Prinzip, daß ein, durch angelegte Spannung erzeugtes Feld, den Durchfluß der Elektronen (Strom) steuert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Abkürzung FET, ein Halbleiterverstärkerelement in besonderer Ausführung, bei dem der Widerstand einer Halbleiterstrecke durch elektrische Felder gesteuert wird. Der Feldeffekt-Transistor besteht im Prinzip aus einem dünnen Halbleiterplättchen, auf das entweder isoliert durch eine Metalloxidschicht (MOS-FET) oder getrennt durch eine Sperrschi.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feldeffekt-transistor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.