
Fehrbellin ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg in Deutschland, 60 km nordwestlich von Berlin und 12 km südlich von Neuruppin. Die Gemeinde entstand 2003 durch den Zusammenschluss von 16 ehemals selbständigen Gemeinden und der Stadt Fehrbellin. Sie waren bereits 1992 im Amt Fehrbellin zusammengefasst worden;...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehrbellin

Fehrbellin, Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, am Rhinluch, 9 200 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fehrbellin , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Osthavelland, am Rhin und an der Eisenbahn Paulinenaue-Neuruppin, hat eine evang. Pfarrkirche (in dem anliegenden Dorfe Feldberg), ein Amtsgericht, Holzschuhfabrikation, Torfstich und (1885) 1920 meist evang. Einwohner. F. ist besonders merkwürdig durch den Sieg des Großen Kurfürsten ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Brandenburg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), 9300 Einwohner. – Am 28. 6. 1675 Sieg des Großen Kurfürsten über die Schweden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fehrbellin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.