
Fehlprägung bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlprägung
[Numismatik] - In der Numismatik bezeichnet Fehlprägung eine ungewollt entstandene, fehlerhafte Münze. Einige Fehlprägungen, die versehentlich die Qualitätskontrolle passiert hatten und in Umlauf geraten waren, wurden zu begehrten Sammlerstücken. Fehlprägungen können auf vielfältige Weise entstehen: So kann z. B. ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlprägung_(Numismatik)

Prägung auf ein anderes als das natürliche Prägungsobjekt.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Entstehen z. B. durch Doppelschlag oder Prägungen, die vom Zentrum des Münzplättchens abweichen. Wegen ihrer Seltenheit oft wertvoll.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Im wesentlichen unterscheidet man drei Arten von Fehlprägungen: 1. Münzen, die im Prägering hängengeblieben sind und einen Doppelschlag erhalten haben. 2. Verprägungen, bei denen der Stempel das Münzplättchen nicht in der Mitte getroffen hat. Dadurch ist ein Teil der Münze ungeprägt. 3. Falsche Ronden, der Stempel ist für die Ronde entwed...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.