
Fayence, französisch. Begriff von der italienischen Stadt Faenza abgeleitet. Bezeichnung für Tonwaren mit gefärbten Blei- oder Zinnglasuren. Die Stücke werden nach dem Modellieren getrocknet, dann bei etwa 900 Grad gebrannt und nach dem Erkalten in ein Glasurbad aus Sand, Pottasche, Blei, Zinn und Wasser getaucht. Dieses Gemisch bleibt als Übe...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.