
Fausten ist die Bezeichnung für das Sägen mit einer Gestellsäge mit quergestelltem Sägeblatt. So können lange Strecken gesägt werden, ohne mit dem Rahmen der Säge anzustoßen. Es wurde traditionell zum Besäumen von Brettern benutzt, heute jedoch fast ausschließlich zur Übung in Lehrwerkstätten, um ein Gefühl für die Säge zu bekommen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fausten
[Achtung: Schreibweise von 1811] Fausten, verb. reg. act. welches nur noch bey den Hutmachern üblich ist, wo es mit der Faust oder Hand ausziehen und ausdehnen bedeutet. Den Rand niederfausten. Gegen die Breite fausten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_475
Keine exakte Übereinkunft gefunden.